Thomas Imbach

Schweizer Filmemacher, Produzent, Drehbuchautor und Regisseur; Dokumentar- und Spielfilme u. a.: "Well Done", "Ghetto", "Happiness is a Warm Gun", "Lenz", "I Was a Swiss Banker", "Day Is Done", "Nemesis"

* 19. Dezember 1962 Luzern

Herkunft

Thomas Imbach wurde am 19. Dez. 1962 in Luzern geboren. In den 1970er Jahren bauten seine Eltern Anna und Werner Imbach-Zimmermann in Luzern ein Reiseunternehmen für Wanderferien auf der ganzen Welt auf.

Ausbildung

Er verbrachte seine Kindheit bis zur Matura in der Stadt Luzern. Erste Kurzspielfilme realisierte er bereits während der Schulzeit. Nach ein paar Semestern Geschichte und Philosophie an der Universität Basel begann er, sich in Zürich als unabhängiger Filmemacher zu engagieren.

Wirken

Anfänge als Essayfilmer

Anfänge als EssayfilmerI. begann seine Laufbahn als Filmregisseur mit zwei mittellangen Filmen, die sich zwischen den Genres des Spiel- und Dokumentarfilms hin- und herbewegen; der erste Film mit dem Titel "Schlachtzeichen" entstand 1988 und beschäftigte sich kritisch-distanziert mit den Inszenierungen der 600-Jahr-Feiern der Schlacht von Sempach. "Restlessness" aus dem Jahr 1991 zeigt drei rastlose Hauptfiguren - die Sängerin Nina, der aus dem Gefängnis entlassene Max ...